top of page

Physiotherapie


Meine Schwerpunkte


In meiner Praxis habe ich mich physiotherapeutisch vor allem auf diese Bereiche spezialisiert:

  • Behandlung akuter sowie chronischer orthopädischer und unfallchirurgischer Beschwerden und Verletzungen
  • Physiotherapeutische Rehabilitation nach Operationen und Knochenbrüchen
  • Behandlung gynäkologischer Beschwerden wie Beckenbodenschwäche, Inkontinenz, nach der Geburt, nach operativen Eingriffen
  • Prävention und Beratung zur Vorbeugung von Haltungsschwächen, Osteoporose, usw.
  • Heilmassage (mit ärztlicher Verordnung)

Faszientherapie

Faszien sind Teil des menschlichen Bindegewebes. Sie umgeben jeden Muskel, jedes Organ und jede Bandstruktur und stützen somit unseren gesamten Körper. Sie sind auch Ausgangspunkt von Nervenfasern und daher vieler Schmerzsymptomatiken. 


Erst in den letzten Jahren wurde dieser Struktur in Medizin und Therapie mehr Aufmerksamkeit geschenkt. Mittlerweile ist bekannt, dass Unfälle, Verletzungen, Operationen und tägliche Fehl- bzw. Überbelastungen zu massiven Beschwerden in dieser Struktur führen können. Auch noch nach Wochen eines Traumas kann es zu Schmerzsymptomen kommen, die über das Fasziensystem mit der ursprünglichen Verletzung in Verbindung stehen und mittels Faszientechniken aus der Osteopathie behandelt werden können.


Faszienbehandlung nach Dr. Gimborn:

„In diesem Konzept geht es darum, die Faszien/Bindegewebe und die Muskulatur zu dehnen, um Körperkorrekturen zu erzielen. Maßgebend ist dabei, dass immer auch Gefäße und das Nervensystem mitbehandelt werden.“ (Dr. Gabriele von Gimborn)


Angewandt wird die Technik vor allem bei folgenden Problemen:

  • Beinlängendifferenz und Beckenschiefstand
  • Spannungen in allen Wirbelsäulenabschnitten, Kreuzschmerzen, Brustschmerzen
  • Bewegungseinschränkungen von Knie, Sprunggelenk, Hüfte, und Schulter
  • Leistenschmerzen (z.B. Fußballer)
  • Darmprobleme
  • HWS Probleme (einschließlich Migräne und Tinnitus)
  • Kiefergelenksprobleme (nach operativen Eingriffen, Zahnspange,...)
  • Spannungen des Beckenbodens, Senkungsbeschwerden, Harninkontinenz, nach gynäkologischen Operationen
  • Beschwerden bei der Atmung - Mobilisation von Zwerchfell.

Narbenbehandlung 

Narben entstehen bei der Heilung von Wunden, wobei das Narbengewebe oftmals schwächer durchblutet und weniger elastisch ist.


Befindet sich eine unelastische Narbe in Gelenknähe, kann dies zu Bewegungseinschränkungen führen. Aber auch Narben z.B. im Bauchraum nach einer Blinddarmoperation, können die Funktion des Bewegungsapparats oder der Organe stören. Häufig wird dann eine unbewusste Schonhaltung eingenommen, die an anderen Körperstellen Schmerzen hervorrufen kann. Ebenfalls kann eine noch "gestörte Narbe" das vegetative Nervensystem beeinflussen, was zu Störungen in ganz anderen Köperabschnitten führen kann.


Mittels therapeutischer Narbenbehandlung durch spezielle Massagegriffen, osteopathische Techniken, Narbenentstörung mittels APM oder auch Kinesiotapes können die Gewebefasern wieder neu ausgerichtet werden. Dadurch ist es möglich, Beschwerden zu lindern oder dauerhaft zu beseitigen.


Voraussetzungen für eine Narbenbehandlung?

  • geschlossene Wunde
  • ab der dritten Woche nach der Verletzung/Operation
  • eventuelle Nähte sollten bereits entfernt sein
  • auch bei „alten“ Narben anwendbar und empfehlenswert

Ihr Weg zur Physiotherapie in 5 Schritten

1. Terminvereinbarung: Telefonisch bei Tamara Gamauf unter: +43 664 4303399 


2. Verordnung und Bewilligung: Von Ihrem Hausarzt oder einem Facharzt


3. Mitzubringen bei Ersttermin: Bewilligter Verordnungsschein des Arztes, großes und kleines Handtuch, Befunde wie MRT. CT, Röntgen, etc., bequeme Kleidung.


4. Abrechnung: Per Rechnung am Ende der Therapie. Die Kostenrückerstattung erfolgt durch Ihre Krankenkasse (ca. 20-30% ; 100% bei privater Versicherung). Da ich freiberufliche Wahltherapeutin bin bleibt ein Selbstbehalt. Die Rechnung ist mittels Erlagschein binnen 2 Wochen zu bezahlen!


5. Terminabsage: Sollten Sie Ihre Termine nicht wahrnehmen, dann bitte ich Sie diesen bis spätestens 24 Stunden vorher abzusagen. Nicht rechtzeitig abgesagte oder vergessene Termine werden ausnahmslos in Rechnung gestellt!


PREISE

30 Minuten  €40

                             45 Minuten   €65 (mit Massage)

60 ​Minuten   €90

  Taping nach Vereinbarung 

bottom of page